Dieser mobile „Ofen“ wurde bei der Landbevölkerung Maltas auf den Feldern genutzt. Man unterhielt ein kleines Feuer mit Zweigen und köchelte darauf den Eintopf, bis er gar war.
Eine andere Art, ein „Teestövchen“ zu benutzen!
Ich habe mich allerdings gefragt, wie lange so ein kleines Feuer brennt?!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht von tanjariegel
Tanja Riegel ist ausgebildete Physiotherapeutin und Schneiderin, hat aber schon immer davon geträumt, eines Tages als Autorin tätig zu sein. Mit »Schwert der Hoffnung« legt sie nun ihren ersten Roman vor. Zusammen mit ihrem Mann und ihrer Tochter lebt sie im Kanton Thurgau in der Schweiz.
Alle Beiträge von tanjariegel anzeigen